.n
 .

Das Gutachten

Wie sieht ein Gutachten aus, und was beinhaltet dieses?

Ein Sachverständigen- Gutachten dient in erster Linie der Beweissicherung. Dort wird neben den Fahrzeugdaten auch eine Schadenkalkulation eingefügt.

Alles was den Schaden betrifft, und wie/wo/wann er zustande kam, wird ebenfalls in dem Gutachten beschrieben. 

-Auftraggeber (Bitte beachten Sie, das bei Leasingfahrzeugen der Leasinggeber den Auftrag erteilen muß, da dieser Eigentümer des Fahrzeugs ist)

-Besichtigungsort

-Wetterverhältnisse bei der Besichtigung (drinnen, draußen, bei Regen oder Sonnenschein)

-Schadenzeit

-Schadenort

-Fahrzeugzustand

-passt Laufleistung zum Verschleißbild des Fahrzeugs?

-welcher Fahrzeugklasse gehört das Fahrzeug an?

-welche Bauteile sind beschädigt?

-wie lang ist die voraussichtliche Reparaturdauer?

-wie lang ist die zu erwartende Dauer einer Ersatzbeschaffung bei einem Totalschaden?


und noch vieles mehr...


Das Gutachten wird mit dem Kalkulationssoftware Silverdat III der Firma DAT erstellt.

  

E-Mail
Anruf